AUTOBIOGRAFISCHE AUDIOAUFNAHMEN
Was ist Herzensstimme?

„Herzensstimme begründet sich auf einer persönlichen Erfahrung von mir. Die Idee dazu entstand, als ich nach 30 Jahren die Stimme meiner Großmutter auf einer Audioaufnahme wieder hörte. Obwohl ich viele Fotos von ihr habe, wurde sie mit diesem Augenblick in meiner Erinnerung lebendiger.

Die Fotos bleiben, doch sehr oft gehen die Geschichten verloren.

Katharina Steiner nahm dieses Schlüsselerlebnis zum Anlass, mit Herzensstimme Zeitdokumente in Form von Audioaufnahmen zu produzieren. Sie hält somit Lebensgeschichten von Kindern und Erwachsenen fest.

In einem Telefonat wird zuerst gemeinsam besprochen, über welches Thema bzw. welchen Lebensbereich erzählt werden möchte. Nach der Ermittlung der Eckdaten wird ein individueller Interviewleitfaden vorbereitet.

Das Ziel ist, das Wesen des Erzählers spürbar zu machen:

Wer ist/war dieser Mensch? Was macht/e ihn/sie aus? Was hat sein/ihr Herz berührt?

Herzensstimme macht hörbar, was tief in unserem Inneren schlummert und direkt aus dem Herzen kommt. So entsteht ein biografisches Hörbuch mit dem Klang einer unverwechselbaren Stimme und einmaligen Geschichten. In jedem Alter gibt es genug zu erzählen. Die Stimme des Herzens braucht nur Raum, um gehört zu werden.

Wie Stimme berühren kann, hören Sie selbst:

play_circle_filled
pause_circle_filled
Renate (67)
volume_down
volume_up
volume_off
play_circle_filled
pause_circle_filled
Maria (12)
volume_down
volume_up
volume_off

Über Mich

  • Studium der Erziehungs- und Bildungs­wissen­schaften mit dem Schwer­punkt Erwachsenen­bildung (an der Karl-Franzens-Universität Graz)
  • Seit 12 Jahren selbst­ständig im Kultur­management
  • Mutter von 2 Töchtern
  • Das Interesse und die Freude für Menschen scheint mir in die Wiege gelegt worden zu sein.
  • Mein Lebens­motto hat mich zur Herzens­stimme geführt
play_circle_filled
pause_circle_filled
Katharina
volume_down
volume_up
volume_off
Katharina_Steiner

Wer seinem Herzen Folgt,
ist auf dem Richtigen Weg.

Mag.a Katharina Steiner

Was man über Herzensstimme sagt

„ Mir war es wichtig, meine Herzensstimme sprechen zu lassen, um meinen Kindern noch eine persönliche Botschaft zukommen zu lassen.“
„Ich will meinem Herzensmenschen meine Lebensgeschichte erzählen.“
„Meine Tochter ist 12 Jahre alt – es ist schön, dass ich ihre Herzensstimme und Lebensinhalte bewahren kann.“
„Wir drei Kinder schenken unserer Mutter zum 70. Geburtstag eine Herzensstimme.“
„Meine Herzensstimme lege ich zu meinem Testament.“
„Unseren 8-jährigen Enkelsohn lassen wir interviewen. Seine Herzensstimme wird einmal ihm und seiner Familie viel Freude bereiten.“

Offerte

Herzensstimme
für Erwachsene

  • telefonische Vorbesprechung
  • Erstellung des Interviewleitfadens
  • Interview in dem von Ihnen gewünschten Raum
  • Dauer von ca. 2 Std
  • Bearbeitung und Überreichung der Audioaufnahme auf einem hölzernen USB-Stick innerhalb von ca. 4 Wochen

€ 500,00

Herzensstimme
für Kinder

  • telefonische Vorbesprechung
  • Erstellung des Interviewleitfadens
  • Interview in dem von Ihnen gewünschten Raum
  • Dauer von ca. 1 Std
  • Bearbeitung und Überreichung der Audioaufnahme auf einem hölzernen USB-Stick innerhalb von ca. 4 Wochen

€ 300,00

Der Preis versteht sich als Pauschalpreis für die Leistung zur Erstellung ihres individuellen Zeitdokuments inkl. MwSt. Es wird ein 1- bis 2-stündiges Audiofile auf einem USB-Stick geliefert. Kosten für zusätzliche USB-Sticks und Sonderaufwände wie Fahrtkosten, etc. sind nicht mit im Preis enthalten.

Aus rechtlichen Gründen bitte ich Sie, diese Erklärung zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu unterschreiben.

Herzensstimme-Gutscheine können erworben werden.

Geschichten vom Leben werden
durch die Stimme lebendig.

Katharina Steiner

Kontakt

Mag.a Katharina Steiner
Herzensstimme
+43 676 5214952
office@herzensstimme.net

UID ATU 63277509

Für immer in Erinnerung mit einem einzigartigen Tondokument...

... durch den unverwechselbaren Klang der eigenen Stimme oder der eines geliebten
Menschen mit einmaligen Geschichten, die vom Leben erzählen.